Therapieablauf
Warum eine Therapie?
Fühlen Sie sich überfordert, ausgelaugt und niedergeschlagen?
Brauchen Sie Unterstützung, um Probleme und Sorgen in den Griff zu bekommen oder schwierige Entscheidungen zu treffen?
Machen Ihnen Ängste zu schaffen?
Manche Ereignisse hinterlassen Spuren auf unserer Seele und machen uns das Leben schwer, manchmal machen sie uns sogar krank. Eine Psychotherapie kann dabei helfen, alte Wunden heilen zu lassen, neue Perspektiven zu entwickeln, Krisen zu meistern und an ihnen zu wachsen.
Erstgespräch
Das Erstgespräch dient dazu, sich kennenzulernen und Ihre Anliegen zu besprechen. Gemeinsam erarbeiten wir eine Zielsetzung und klären, welche Therapieform für Sie am besten geeignet ist. Dieses Gespräch ist unverbindlich und bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Eindruck von meiner Arbeitsweise zu gewinnen.
Therapieprozess
Der Therapieprozess ist individuell und hängt von Ihren persönlichen Zielen und Bedürfnissen ab. Typischerweise findet die Therapie in regelmäßigen Sitzungen statt, die etwa 60 bis 75 Minuten dauern. Je nach Methode und Problematik kann die Dauer der Therapie variieren. Es ist mir wichtig, dass Sie sich bei jedem Schritt gut begleitet und unterstützt fühlen.
Methodenmix
Jeder Mensch ist einzigartig, und so kann es sinnvoll sein, verschiedene Methoden zu kombinieren. In meiner Arbeit verbinde ich Ansätze der Verhaltenstherapie, Hypnose, Gesprächstherapie und Entspannungstechniken, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.